Willkommen beim Projekt Open Home Automation System!
Auf den folgenden Seiten finden Sie einen Überblick über unsere Projektarbeit im fünften und sechsten Semester an der FH Hagenberg. Die Idee hinter diesem Projekt ist die einfache und günstige Einbindung einer Hausautomatisierung in eine bestehende Hausinstallation. Ein Ziel war, dass keine Stemmarbeiten in dem bestehenden Mauerwerk vorgenommen werden müssen, um z.B. die Kabel für einen Elektroinstallationsbus installieren zu können. Daher wurde als Kommunikationsmittel die Funkstrecke gewählt.
Drei Platinendesigns wurden von uns entworfen, um auch eine eigenständige Verwendung unserer Hardware zu ermöglichen. Dank einer Opensource Software namens OpenHAB kann unsere Hardware mit der Hardware anderer Hersteller verknüpft werden und somit eine vielfältige Bedienmöglichkeit einer Hausautomatisierung realisiert werden.
Um die Verknüpfung mit anderen Hardwareherstellern zu zeigen, wurde der Loxone Miniserver gewählt, da hier ein Binding für OpenHAB zur Verfügung steht. Um unsere Hardware in die Software OpenHAB zu integrieren, war es ebenfalls nötig ein Binding zu entwickeln.
Auf den folgenden Seiten wird unsere Entwickelte Hardware näher beschrieben.